Lampes Garten

JPL schafft einen Natur- & Bauerngarten

  • Startseite
  • Mein Natur- und Bauerngarten
    • Der Bauerngarten (Nutzgarten)
    • Der Naturgarten
    • Der Gartenteich
    • Freizeitbereiche
    • Flora & Fauna
    • Der Rückblick
    • Die Gartentechnik
  • Mein Garten-Blog

Boden muss aufgefüllt werden

Garten-BLOG, Gestaltung und Bauten, Naturgarten

Wo viele Wurzeln und Stucken entfernt werden entsteht auch ein Loch 😉
Im hinteren Teil dieses Areals habe ich den Boden genommen den ich gesiebt habe und dazu den Aushub vom Teich. Um nicht zu viele Unkräuter zu haben soll der Boden ja eher mager, gern auch sandig, sein.
Um das Loch nun auch zu füllen hatte ich nicht genug Sandboden. Aus diesem Grund, habe ich im vorderen Bereich den Kompost, den ich noch hatte, ebenfalls mit verarbeitet und dazu Mutterboden.
Ich hatte von einer Fettwiese gelesen, die aber halt gern Probleme mit viel Unkraut bereitet und am Anfang eben auch viel Arbeit macht.
Es soll ja nicht Langweilig werden. – Ich werde berichten

  • Vorne noch nicht verfüllt
  • Ein alter Kompost
  • Fertig verfüllt

Schlagwörter

Amsel Bauarbeiten Bauerngarten Beete Bienen Bienenhotel Blumen Blumenbeet Blüten Bodenverbesserung Erdbeeren Ernte Fauna Frosch Gartenjahr-2020 Gartenteich Gemüse Gewächshaus Grünfink Hochbeet Igelhaus Kartoffeln Kirsche Kompost Maus Meise Mulchen Naturgarten Naturteich Nutzgarten Nutzpflanzen Obst Raubvogel Ringeltaube Singvögel Spargel Spatzen Star Teich Terrasse Tiere vorziehen Vögel Wildgarten Wintergarten
(c) J.P.Licht / Hr. Lampe
↑