Lampes Garten

JPL schafft einen Natur- & Bauerngarten

  • Startseite
  • Mein Natur- und Bauerngarten
    • Der Bauerngarten (Nutzgarten)
    • Der Naturgarten
    • Der Gartenteich
    • Freizeitbereiche
    • Flora & Fauna
    • Der Rückblick
    • Die Gartentechnik
  • Mein Garten-Blog

Der Frühling ist …

Bauerngarten, Garten-BLOG, Gartenjahr 2020, Gartenteich, Gestaltung und Bauten, Naturgarten, Struktur & Anderes

… nicht mehr aufzuhalten!

In meinem Natur und Bauerngarten tut sich was.
Bestes Frühlingswetter mit warmen Temperaturen lässt im Garten alles sprießen.
Dazu habe ich den Bauerngarten für den Anbau von Gemüse vorbereitet.
Einzig das Befüllen des zweiten Hochbeets verzögert sich da ich dank Corona keinen Kompost von AHA erhalte.
Weiter kann der vom Sturm zertrümmerten Zaun zum Nachbarn, ebenfalls nicht erneuert werden da ich die Notwendigkeit mich in einer Corona-Schlange anzustellen nicht sehe.

Noch zu den kahlen Stellen im Naturgarten.
Ja, ich habe das gesamte Unkraut (bald Wildkraut) gejätet. Der Grund, ich habe eigenen Kompost als >Boden verteil und eine sehr hohe Last an Samen drin gehabt, also lasse ich das Unkraut auflaufen und ziehe es dann raus.
Das klappt sehr gut, es wächst kaum noch Unkraut – bald darf es wie es will wachsen 😉

  • Naturgarten
  • Natur naher Teich aus dem Herbst
  • Der Naturgarten z.Zt. ohne Zaun
  • Bauerngarten wird vorbereitet
  • Bauerngarten
  • Hochbeete
  • Spargelbeet
  • Erdbeeren mit Rasenschnitt gemulcht
  • Naturgarten-Teich

Schlagwörter

Amsel Bauarbeiten Bauerngarten Beete Bienen Bienenhotel Blumen Blumenbeet Blüten Bodenverbesserung Erdbeeren Ernte Fauna Frosch Gartenjahr-2020 Gartenteich Gemüse Gewächshaus Grünfink Hochbeet Igelhaus Kartoffeln Kirsche Kompost Maus Meise Mulchen Naturgarten Naturteich Nutzgarten Nutzpflanzen Obst Raubvogel Ringeltaube Singvögel Spargel Spatzen Star Teich Terrasse Tiere vorziehen Vögel Wildgarten Wintergarten
(c) J.P.Licht / Hr. Lampe
↑