Lampes Garten

JPL schafft einen Natur- & Bauerngarten

  • Startseite
  • Mein Natur- und Bauerngarten
    • Der Bauerngarten (Nutzgarten)
    • Der Naturgarten
    • Der Gartenteich
    • Freizeitbereiche
    • Flora & Fauna
    • Der Rückblick
    • Die Gartentechnik
  • Mein Garten-Blog

Die ersten Hochbeete

Bauerngarten, Garten-BLOG, Struktur & Anderes

In meinem Bauerngarten, also dem Nutzgarten, entstehen die ersten Hochbeete, die ich aus Europaletten gebaut habe.
Dazu habe ich 6 Paletten hochkant mit einer Seite auf Pflastersteine gestellt und verschraubt, so dass ein Rechteck entstanden ist. Nun wurde das innere mit einer Noppenbahn ausgekleidet und ein Wühlmausgitter auf den Boden eingebracht. Alte Bretter, die ich noch liegen hatte, bilden auf dem Rand der Paletten eine tolle Ablage.
Nun wird das erste Beet aufgefüllt:
– Als erste Schicht kommt Baum- und Heckenschnitt unten auf den Boden
– Auf das Grobe habe ich nun ausgestochenen Rasen gepackt
– Nun folgen dienormalen Garten und Küchenabfälle
– Die nächste Schicht bildet nicht ganz reifer und grober Kompost
– gefolgt von reifen feinen Kompost und der Gartenerde

So gestalte ich weitere Hochbeete – Jahr für Jahr ein weiteres. Mein Ziel sind 6 Hochbeete.
Das hat den Vorteil, dass ich die Gartenabfälle nicht mehr abfahren muss, da ich sie in meinem Garten verarbeiten kann. Einzig reifen Kompost muss ich besorgen, da mein Vorrat nicht für alle Beete reicht.
Wenn ich dann das 6. Beet fertig habe, ist es an der Zeit das 1. Beet zu erneuern und somit habe ich auch wieder eigenen Kompost und der Kreislauf ist geschlossen.

SO DER PLAN!

Schlagwörter

Amsel Bauarbeiten Bauerngarten Beete Bienen Bienenhotel Blumen Blumenbeet Blüten Bodenverbesserung Erdbeeren Ernte Fauna Frosch Gartenjahr-2020 Gartenteich Gemüse Gewächshaus Grünfink Hochbeet Igelhaus Kartoffeln Kirsche Kompost Maus Meise Mulchen Naturgarten Naturteich Nutzgarten Nutzpflanzen Obst Raubvogel Ringeltaube Singvögel Spargel Spatzen Star Teich Terrasse Tiere vorziehen Vögel Wildgarten Wintergarten
(c) J.P.Licht / Hr. Lampe
↑