Lampes Garten

JPL schafft einen Natur- & Bauerngarten

  • Startseite
  • Mein Natur- und Bauerngarten
    • Der Bauerngarten (Nutzgarten)
    • Der Naturgarten
    • Der Gartenteich
    • Freizeitbereiche
    • Flora & Fauna
    • Der Rückblick
    • Die Gartentechnik
  • Mein Garten-Blog

Home > Articles posted by Hr.Lampe (Page 2)
Ende April …
Hr.Lampe 25. April 2020 Bauerngarten,Garten-BLOG,Gartenjahr 2020,Struktur & Anderes
… der Bauerngarten ist bereit! Die Beete sind bearbeitet und die vorgezogenen Pflanzen gedeihen im Wintergarten. Nur die Kartoffeln kommen in die Erde. Alles andere wartet nun auf die Eisheiligen. Ohne diese Geduld kann es passieren, dass der ganze Vorsprung den man mit dem Vorziehen erreicht, zu nichte ist.Nachtfröste sind
Read More
Der Frühling ist …
Hr.Lampe 17. April 2020 Bauerngarten,Garten-BLOG,Gartenjahr 2020,Gartenteich,Gestaltung und Bauten,Naturgarten,Struktur & Anderes
… nicht mehr aufzuhalten! In meinem Natur und Bauerngarten tut sich was. Bestes Frühlingswetter mit warmen Temperaturen lässt im Garten alles sprießen.Dazu habe ich den Bauerngarten für den Anbau von Gemüse vorbereitet.Einzig das Befüllen des zweiten Hochbeets verzögert sich da ich dank Corona keinen Kompost von AHA erhalte.Weiter kann der
Read More
Der Naturgarten startet ins Gartenjahr 2020
Hr.Lampe 30. März 2020 Garten-BLOG,Gartenjahr 2020,Gestaltung und Bauten,Naturgarten
Der Frühling ist da, auch das erste Grün ist deutlich zu sehen.Das Gartenjahr 2020 hat endlich begonnen Natürlich sind noch viele Lücken zu sehen.Das liegt sicherlich auch an der Tatsache, dass ich alle Wildkräuter (früher Unkräuter) seit der Fertigstellung bis heute fast komplett ausgezogen habe.Der Grund ist, ich wollte die
Read More
Vorziehen der Pflanzen
Hr.Lampe 10. März 2020 Bauerngarten,Garten-BLOG,Gartenjahr 2020,Pflanzen & Ernte
Für das Vorziehen der Pflanzen in der Fensterbank habe ich eine alte Aquariumlampe mit einem Schirm versehen.Ausgestattet mit Tageslichtröhren sorgt dies jetzt für ausreichend Licht, damit die Pflanzen nicht vergeilen.Anzuchterde in Eierpappen bilden das Medium für die Samen meiner Zöglinge.Aufgereiht in roten Kisten und bei Bedarf mit einer Gartenspritze bewässert
Read More
Start ins Gartenjahr 2020
Hr.Lampe 5. März 2020 Bauerngarten,Garten-BLOG,Gartenjahr 2020,Struktur & Anderes
So der Winter neigt sich dem Ende. -endlich-Die Truhe und das Regal mit den Gläsern ist fast leer.Auch Grünkohl und Rosenkohl, die den Winter über auf dem Beet standen, sind verzehrt.Die ersten 2 Hochbeete, die Ende des letzten Gartenjahres entstanden sind, stehen bereit um mein Gemüseanbau in ein neues Zeitalter
Read More
Teich im Naturgarten
Hr.Lampe 30. November 2019 Garten-BLOG,Gartenteich,Naturgarten
Im Herbst 2019 wurde der bestehende Teich umgebaut.Ziel ist es, einen Naturteich entstehen zu lassen der mit möglichst wenig Arbeitsaufwand auskommt.Nach der Einrichtung, werde ich den Teich sich selbst überlassen. Als erstes habe ich den alten Bachlauf entfernt und die Pflanzen in Mauerkübel zwischengelagert. Den vorderen Teil des alten Teichs
Read More
Die ersten Hochbeete
Hr.Lampe 15. September 2019 Bauerngarten,Garten-BLOG,Struktur & Anderes
In meinem Bauerngarten, also dem Nutzgarten, entstehen die ersten Hochbeete, die ich aus Europaletten gebaut habe.Dazu habe ich 6 Paletten hochkant mit einer Seite auf Pflastersteine gestellt und verschraubt, so dass ein Rechteck entstanden ist. Nun wurde das innere mit einer Noppenbahn ausgekleidet und ein Wühlmausgitter auf den Boden eingebracht.
Read More
Zwischenbericht
Hr.Lampe 26. August 2019 Garten-BLOG,Gestaltung und Bauten,Naturgarten
Die Bodenarbeiten im ersten Bereich des Naturgartens sind abgeschlossen.Ich habe die Wurzelballen der Tannen mit vorhandenem Totholz positioniert. fehlt nur noch ein Steinhaufen in der Nähe des neu errichteten Tümpel, in dem schon viel Leben zu sehen ist. Erste Pflanze habe ich bereits gepflanzt , aber nur aus dem Grund,
Read More
„Mein“ Insektenhotel
Hr.Lampe 20. August 2019 Flora und Fauna,Garten-BLOG,Gestaltung und Bauten,Naturgarten
Mein ganz eigenes Insektenhotel ist ebenfalls Bestandteil des Naturgartens. Ein alter Terrassentisch aus Holz, Bambus, Äste in dick, dünn, sowie ganz dünn. Ein paar alte Klinkersteine mit kleinen Löchern und ein Stamm mit vielen Bohrlöchern.Das sind die Materialien mit denen ich das Insektenhotel errichtet habe.Ich stelle es mir schon jetzt
Read More
Boden muss aufgefüllt werden
Hr.Lampe 20. August 2019 Garten-BLOG,Gestaltung und Bauten,Naturgarten
Wo viele Wurzeln und Stucken entfernt werden entsteht auch ein Loch 😉Im hinteren Teil dieses Areals habe ich den Boden genommen den ich gesiebt habe und dazu den Aushub vom Teich. Um nicht zu viele Unkräuter zu haben soll der Boden ja eher mager, gern auch sandig, sein.Um das Loch
Read More
Page 2 of 41234

Schlagwörter

Amsel Bauarbeiten Bauerngarten Beete Bienen Bienenhotel Blumen Blumenbeet Blüten Bodenverbesserung Citrusbäume Ernte Fauna Frosch Frühling Gartenjahr-2020 Gartenteich Gemüse Gewächshaus Hochbeet Igelhaus Insekten Kirsche Kompost mediterrane Pflanzen Meise Mulchen Naturgarten Naturteich Nutzgarten Nutzpflanzen Obst Ringeltaube Singvögel Spargel Spatzen Star Tannen Teich Terrasse Tiere vorziehen Vögel Wintergarten Zitronen
(c) J.P.Licht / Hr. Lampe
↑